Waginger Str 2, 83301 Traunreut 24 Stunden 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz

Spritzenhausfest 2025

Traunreut. Jedes Jahr um die Sonnenwende herum lädt die Freiwillige Feuerwehr Traunreut zum Spritzenhausfest mit großem Sonnwendfeuer ein. Auch in diesem Jahr folgten der Einladung zahlreiche Besucher aus der Stadt und der Region. Aufgrund der Vielzahl an Festen am Samstag besuchte so mancher sogar zwei oder mehr Veranstaltungen nacheinander.

Die Freiwillige Feuerwehr ist nicht nur zum Löschen und Retten da. Sie sucht auch den Kontakt zu den Bürgern und das entspannte Zusammensein. Für viele Traunreuter ist das Spritzenhausfest ein fixer Termin im jährlichen Veranstaltungskalender. Die Feuerwehr bot auch dieses Jahr beste Unterhaltung mit der Live Band „Backdraft“ und ihrem vielseitigen Repertoire. Für die kleinen Festbesucher gab es eine Spielstraße, zwei Hüpfburgen für kleinere und größere Kinder und natürlich die beliebten Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto, die abwechselnd von der Traunreuter und Pierlinger Feuerwehr durchgeführt wurden. Bestens gesorgt wurde wie jedes Jahr auch für das leibliche Wohl der Gäste und sämtliche Feuerwehrmitglieder hatten alle Hände voll zu tun. Höhepunkt war wie in jedem Jahr der Fackelzug zum benachbarten ehemaligen Festplatz der Stadt, wo das große Sonnwendfeuer entzündet wurde.

Zum Spritzenhausfest kommen traditionell auch befreundete Feuerwehren. Vertreter aller Stadtwehren ließen sich im Laufe des Tages und Abends sehen und auch Wehren aus den umliegenden Orten kamen vorbei. Zweiter Vorsitzender Martin Sperger von der Freiwilligen Feuerwehr Trostberg, dem Patenverein der Traunreuter Wehr, erklärte im Gespräch mit der Heimatzeitung: „Wir hatten schon immer eine gute Verbindung zur Traunreuter Feuerwehr und es ist bei uns Brauch, dass wir uns gegenseitig besuchen.“ Auch Feuerwehrleute aus dem Ruhrgebiet sind seit einigen Jahren immer beim Spritzenhausfest dabei, wie Vorsitzender Hermann Künzner erzählt. Die Kollegen aus Essen und Bochum fahren offenbar jedes Jahr etwa um die gleiche Zeit mit ihren Familien zum Campen an den Waginger See und besuchen dann auch das Spritzenhausfest. Sie würden es genießen, weil die Kinder an der Spielstraße viel Abwechslung haben und die Eltern „einmal nicht selber grillen müssen“.

Dass man an einem Tag wie vergangenen Samstag, an dem überall gefeiert wird, auch mehrere Feste besuchen kann, bewies Otto Lösch. Er war zunächst beim Sommerfest der Eigenheimer und kam dann noch zum Spritzenhausfest: „Hier muss ich ja schon allein aufgrund meines Namens jedes Jahr erscheinen“, meinte er augenzwinkernd. Wer Lösch heißt, hat halt eine besondere Affinität zur Feuerwehr.  - mix

2025 06 28 Spritzenhausfest 1
Trotz Badewetter und vieler anderer Feste war das Spritzenhausfest am Samstag sehr gut besucht.

2025 06 28 Spritzenhausfest 2
Als es dunkel war, fand der traditionelle Fackelzug statt und das große Sonnwendfeuer wurde angezündet.                      

2025 06 28 Spritzenhausfest 3

Fotos: mix